top of page

Methodenwerkstatt

logo_meinmentor.online.png
Wertorientierte Persönlichkeitsbildung nach Böschemeyer / Neurolinguistisches Programmieren / Integrale Organisations- und Strukturaufstellung / WingwaveHypnotherapie nach Milton Erickson / Lösungsfokussiertes Coaching

   

 

Neurolinguistisches Programmieren (NLP)

 

NLP ist ein Instrument zur Optimierung der Kommunikation mit sich selbst und anderen. Kernpunkt ist dabei das Zusammenspiel von Sprache, Denken und Körper.

Beim NLP geht es darum, gelernte Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Im Coaching spielt das Modellieren eine wesentliche Rolle. Wir prüfen z.B., wie Sie Ihre vorhandenen Erfolgsstrategien auf neue Herausforderungen übertragen können. Am Ende haben Sie ein klares Bild Ihrer Zukunft.

NLP ist besonders wirksam für den Alltag. Es bietet eine Vielfalt an Lösungen und ein breites Repertoire für unseren Handlungsspielraum im Coaching.

LINK Info Wikipedia

 

 

 

 

 

 

 

 

(Moderne) Hypnotherapie nach Milton Erickson

 

Die moderne Hypnotherapie ist ein Verfahren zur Kommunikation mit dem Unbewussten in einem entspannten Zustand.

Im Coaching werden Sie in einen Trancezustand versetzt, vergleichbar mit einem Zustand aus der Meditation oder dem Yoga. In diesem Zustand finden wir gemeinsam Antworten auf Ihre Fragen und entwickeln Lösungsstrategien. Dabei wird Ihre rechte Gehirnhälfte aktiviert. So setzen Sie innovative und intuitive Ideen für Ihre Lösungen frei.

Diese Methode eignet sich besonders gut für geplante Verhaltensänderungen (z.B. gesündere Lebensweise im stressigen Alltag) die Festigung von Gelerntem und die Entwicklung neuer Ideen. Sie entscheiden, welche dieser Ideen Sie annehmen und nutzen.

Video Milton Erickson - Traumreise, wo sich Sehnsüchte erfüllen dürfen.

 

 

Brigitte_C_Hofmann_129.jpg

Lösungsfokussiertes Coaching

 

Kern des lösungsfokussierenden Coachings ist die Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf Lösungen.

Im Coaching-Prozess werden Ressourcen des Coachees wieder- oder neu entdeckt und können zu dauerhaften Kompetenzen werden; Coach und Coachee begeben sich gemeinsam auf Entdeckungsreise, wobei der Coachee der Entdecker ist.

Das Besondere dieses Prozesses ist, dass der Coachee seinen Blickwinkel öffnet und erweitert und auf diese Weise neue, zuweilen ungeahnte Möglichkeiten entdeckt. Lösungsfokussierendes Coaching ist häufig verbunden mit Überraschungs- und Aha-Effekten. Der Coachee kann so ganz individuelle Lösungen finden, die zu ihm passen oder Fragestellungen lösen sich im wahrsten Sinne des Wortes auf.

Liebe & Partnerschaft - Eine glückliche Beziehung ist kein Zufall - Robert Betz

Integrale Organisations- und Strukturaufstellung (IOSA)

 

IOSA ist ein systemisches Verfahren, mit dem wir Strukturen und Beziehungen in Ihrem Umfeld sichtbar machen.

Im Coaching stellen Sie Symbole oder Personen intuitiv auf. Ziel ist es, ein vereinfachtes Abbild Ihrer komplexen Situation zu erhalten und somit Ressourcen und mögliche Hindernisse aufzudecken. Sie schauen von außen auf Ihre Situation. Versteckte Blockaden decken wir umgehend auf und lösen sie anschließend mittels verschiedener Techniken.

Mit IOSA gewinnen wir schnell neue Informationen. Oft ergeben sich neue Aspekte, die Sie bislang noch nicht betrachtet haben. Auf diese Weise können wir sehr präzise an Ihrem Fall arbeiten.

Siegfried Essen: Ich-Selbst-Aufstellungsarbeit

Familien-Aufstellung mit Ero Langlotz - Abgrenzung gegenüber der Mutter

Brigitte_C_Hofmann_142_edited.jpg
Brigitte_C_Hofmann_154.jpg
Brigitte_C_Hofmann_149.jpg

Copyright für alle Bilder by Brigitte C. HOFMANN

bottom of page