Danke, dass Sie mich besuchen! Mobil : +43(0)664-3 244 355
zitiert...
"Wir träumen von Reisen ins Weltall. Ist denn das Weltall nicht in uns? Die Tiefen unseres Geistes kennen wir nicht. Nach innen geht der geheimnisvolle Weg. In uns oder nirgends ist die Ewigkeit mit ihren Welten, die Vergangenheit und die Zukunft."
NOVALIS 1798
WERTE sind unsere
WEGWEISER
Unser Leben gleicht einer Wanderung. Die Ziele sind für mich Werte (nach Max Scheler "Inhalte des Fühlens") und Werte sind Gründe für Sinn...(vom sinnlich Angenehmen zu vitalen, geistigen und religiösen Werten) und nichts ist wichtiger als die Erfahrung von Sinn. Darum ist auch das Suchen nach Sinn das Menschlichste im Menschen!


...mehr Informationen im kostenlosen Erstgespräch

Lösungswege
Für Ihr persönliches Thema gibt es keine fertige Lösung. Wenn es die gäbe, könnten Sie diese in einem Fachbuch oder Ratgeber finden! Ein Mentor übernimmt gleich mehrere Rollen und Aufgaben: Er ist Vorbild, Ratgeber, Coach, Kritiker und Förderer.
Mentoring hilft, neue Wege im Umgang mit manchen fest-gefahrenen Gewohnheiten und Arbeitsweisen einzuschlagen. Mentoring bietet dem Mentee eine Hilfe zur Selbsthilfe in diesem „Umwandlungs- und Entdeckungsprozess“ an. Mentees entdecken neue Sichtweisen und erfahren so diese Förderung ihres Persönlichkeitspotentials.
Gründe
Die Gründe und Anliegen, warum jemand einen Mentor in Anspruch nimmt, sind sehr individuell und unterschiedlich.
Im Mentoring können rein berufliche oder private Fragen behandelt werden, häufig sind es auch ineinender verwobene Themen, die sowohl Berufs- als auch Privatleben aufzeigen.
Oft agieren auch UnternehmerInnen als Auftraggeber.
Gesundheitliche Auswirkungen kann nur ein Mediziner wahrnehmen.
stop talking
START LIVING
-
Umgang mit Zielen, Ambitionen, Überzeugungen, Werten
-
Eigene Ressourcen erkennen
-
Selbstwertstärkung
-
Nonverbale Kommunikation
-
Stress und Burnout
-
Achtsamkeit
-
Veränderungsprozesse
-
Vertrauensbildung
-
Motivation
-
Emotionen
-
Kritische Entscheidungen
-
Selbstreflexion
-
Entwicklung
-
Häufig und wiederkehrende Konflikte
-
Wünsche, Ängste und deren Abwehr
-
Schuld und Scham
-
Zweifel
-
Kriseninterventionen
Suchen
entdecken - gehen ...
Was ist das Ziel eines Mentorings ?
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Mentoring?
Handelt es sich beim Mentoring eher um eine längerfristige Beziehung und einen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen zwei Menschen, ist das Coaching vielmehr thematisch definiert, zeitlich begrenzt und stark zielorientiert.
Allgemein bezeichnet das Wort Mentor (weiblich: Mentorin) die Rolle eines Ratgebers oder eines erfahrenen Beraters, der mit seiner Erfahrung und seinem Wissen die Entwicklung von Mentees fördert.
Ein Ziel ist es dabei, den oder die Mentee bei persönlichen oder beruflichen Entwicklungen zu unterstützen. Bereiche, die in Mentoring-Beziehungen thematisiert werden, reichen von Ausbildung, Karriere und Freizeit bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung, Glauben und Spiritualität.
Die Bezeichnung geht auf eine Figur der griechischen Mythologie zurück: Ein Freund des Odysseus namens Mentor war der Erzieher von Odysseus’ Sohn Telemach.
TAKE BACK
YOUR LIFE
10
Thema Mentoring und vertrag
"Wenn Sie ein Mentoring als Privatperson durchführen möchten, werden Sie sich auf die Suche nach seriösen und kompetenten Coachs begeben. Ein Aspekt Ihrer Suche kann der Vertrag sein. Oft wird er schon als Muster online auf der Website des Coachs zur Verfügung gestellt. Hier können Sie bereits viel über die Arbeitsweise und den Qualitätsanspruch eines Mentors / Coachs erfahren.
Bild copyright by Brigitte C. Hofmann
